- Hörbücher

Hörbücher werden immer beliebter

Hörbücher erfreuen sich seit Jahren einer rapide ansteigenden Beliebtheit. Doch die Befürchtung, sie könnten irgendwann die traditionellen Bücher vom Markt verdrängen, erfüllt sich Experten zufolge nicht. Vielmehr sehen sie, dass beide Formate jeweils andere Zielgruppen bedienen. Das heißt, Hörbücher haben im Vergleich zu klassischen Büchern Vor- und Nachteile. Welche das sind, das ist Gegenstand dieses Artikels.

Ein guter Anbieter von Hörbüchern ist übrigens Kindle. Kindle Bücher kaufen wie geht das? Erfahren Sie mehr unter diesem Verweis!

Die Vorteile von Hörbüchern

Hörbücher erfordern weniger Energie, um den Inhalt zu durchdringen. Außerdem nehmen sie so gut wie keinen Platz weg. Wer Hörbücher konsumiert, hat seine Hände meistens frei und kann sich nebenher noch anderen Dingen widmen. Er kann auch konzentriert die Stimme des Erzählers auf sich einwirken lassen, denn das meisterhafte Vorlesen ist eine Kunst, die viel zur Atmosphäre des Leseerlebnisses beiträgt.

Wer sich auf Hörbücher spezialisiert hat, freut sich zudem über den günstigeren Preis und über Geschenke, denn Hörbücher werden von Unternehmen oft über Willkommenspakete, Coupons und anderen Aktionen einfach verschenkt. Hörbücher verbrauchen zudem kein Papier und sind damit die umweltschonendere Variante.

Die Vorteile von Büchern

Wer liest und nicht hört, nimmt die Dinge konzentrierter auf. Das ergab eine Studie mit Studierenden, denen man komplexe Inhalte in gelesener und gehörter Form präsentierte. Die Gruppe mit den gelesenen Inhalten schnitt dabei signifikant besser ab. Wer beide Formate kennt, stellt deshalb meistens fest, dass er beim Hörbuch gedanklich leichter abschweift.

Zudem ist das Leseerlebnis beim Buch infolge der Möglichkeiten, die das Papier zulässt, kompletter. Wir ergänzen unsere Eindrücke mit den Bildern, Zeichnungen und Cartoons. Zudem wird uns die Rezeption durch Kapitel, Überschriften, Abschnitte und Paragrafen erleichtert. Wer liest, kann sein eigenes Tempo bestimmen und das Buch mit mehr Sinnen wahrnehmen. Er kann es sehen, anfassen und riechen. Außerdem sind Hörbücher nicht zum Nachschlagen geeignet und werden oftmals spürbar zeitversetzt herausgegeben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *